Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Turtleneck´s Blog » 2007 » Mai

Turtleneck´s Blog

30. Mai 2007

Kissenwichteln

Abgelegt unter: Wolliges — Turtleneck @ 20:00

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

war eine Aktion an der ich gerne teilnahm, nachdem das Buch not just more socks von Sandi Rosner bei mir eingezogen war ;-)

Wir hatte wirklich ausreichend Zeit und die Aktion war überschaulich genug um nicht in ein MUSS auszuarten! Dankeschön an Heide!!

Hier nun mein neues Kissen aus zwei Materialien, in zwei Mustern und zwei unterschiedlichen Garnqualitäten und -arten; kurzum: Für jede Lebenslage gut zu gebrauchen!!!

Kissenwichtel_008.jpg

…nebst wunderschöner Sockenwolle einmal zum Färben und stricken, einmal bunt zum direkt Losstricken ;-)

Kissenwichtel_006.jpg

Selbst hab ich natürlich auch bewichtelt, hier die Bilder:

Kissenwichtel_001.jpg

Ich hab mich nicht ganz von dem o.g. Buch inspirieren lassen - die Rückseite sieht anders aus:

Kissenwichtel_002.jpg

Es hat mir großen Spaß gemacht und wahrscheinlich nehm ich am nächsten “Strickenfürdenhaushaltwichtel” wieder teil ;-)

 

 

24. Mai 2007

Hörbücher

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 11:30

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…sind eine tolle Sache, weil man dabei stricken und spinnen kann. Trotzdem ersetzen sie mir nicht das wirklich Lesen. Ich weiß ja, dass die meisten Hörbücher gekürzt sind - warum eigentlich??? - aber teilweise verlieren sie alles an Reiz dadurch. :-(

So erging es mir mit Die Säulen der Erde, ein wunderbares Buch in dem man das Leben im England des 13.Jahrhunderts feinfühlig und realistisch kennen lernt und auch tiefen Einblick in die damalige Macht der Kirche bekommt. Erzählt wird die Geschichte eines Baumeisters der sich vornahm die größte und schönste Kathedrale bislang zu erbauen, verwoben mit seiner persönlichen Lebensgeschichte die generationen- und kulturschichtenübergreifend ist. Als Buch hatte ich es geliebt und verschlungen - das Hörbuch ist melodisch und facettenreich gesprochen von Joachim Kerzel, kommt aber in der Vermittlung der Stimmung die ich beim Lesen des Buches entwickeln konnte nicht heran.

Mutig beschloss ich ein weiteres meiner Lieblingsbücher anhören: “Die Päpstin” …( auch ein wenig, weil bis heute nicht sicher ist, dass es sie nicht gegeben hat)… dabei wurde ich SO enttäuscht, durch die Kürzungen ist kein wirklich harmonischer Zusammenhang der verschiedenen Schauplätze mehr zu erkennen, dass ich beschloß, Hörbücher lieber nur zu hören oder aber das Buch erst nach dem Hören zu lesen.

Deshalb lasse ich nun die Hände und Füße ruhen und lese “Die Traumtänzerin“. Hier wird in Romanform das Leben einer Borderlineerkrankten beschrieben. Viel kann ich noch nicht sagen, da das Buch in Zeitsprüngen geschrieben ist, ich merke aber schon, um wieviel intensiver ich mich eindenken kann als bei den zuletzt gehörten Büchern.

22. Mai 2007

Überrascht

Abgelegt unter: Dies und das — Turtleneck @ 13:26

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

..war ich soeben, als ich zu Hause ein Päckchen für mich vorfand… und richtig lachen mußte ich, als ich den Inhalt sah: Sie hat mir dieseBrematesocken_002.jpg

gelben Socken nebst Mini gestrickt und geschenkt, die ich auf ihrem Blog schon bewundert hatte zumal ich die Wolle auch habe, bisher immer noch nicht verstrickt, und sie mir ausgesprochen gut gefällt :-) Und der Clou ist, dass ich am We beschlossen hatte, das Hebemaschenmuster vorläufig nicht zu stricken, da ich es zu oft auf meiner Blogrunde sah…und nun kann ich es gleich tragen!! Siehste, liebe Bremate, nun hast du mir mehrfach eine große Freude gemacht - herzlichsten Dank dafür ;-)

20. Mai 2007

Handgefärbte Socken

Abgelegt unter: Stricken, Wolliges, Fertiges — Turtleneck @ 09:02

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…hab ich diesmal zu zeigen. Die Wolle hat Wapiti gefärbt und sie “Blau in blau” benannt - ist unschwer zu erkennen, gell ;-)

 Handgef__rbt.jpg

Der Farbverlauf sieht genial aus, die nahezu gleichmäßigen Farbwechsel kommen auch auf dem Bild gut zur Geltung. Da ich gerne Wolle verstricke die mir gefällt, ich sie dann aber nicht zwingend behalten muß, haben diese Herrensocken gezielt einen glücklichen Besitzer gefunden!

;-) … und den Rest der Wolle behalte ich gerne, gibt noch schöne Babysöckchen.

 

 

18. Mai 2007

Medizin im Wandel

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 15:53

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

In der Medizin wird immer mehr erforscht und gleichzeitig kommt die eigene Heilkraft immer stärker ins Bewußtsein der Schulmediziner!!!

Als ich diesen Film sah, hat mich vor allem erfreut, dass er so vielfältige Methoden zeigt, wie man mit sich selbst arbeiten kann, um Krankheiten zu beenden, Heilung zu forcieren. Sehr interessant ist, dass die Forschung nun mit wachsender Neugierde versucht, den Ursachen der “Spontanheilung” auf den Grund zu gehen. Absolut unterstreichen kann ich die Aussagen des Arztes des Nürnberger Forschungsteams, der aus den bisherigen Erkenntnissen logisch schloss, alle Behandler müssen sich der Wirkung der heilenden (oder aber auch krankmachenden) Ausstrahlung bewußt sein und bemüht sein eine stärkende Atmösphäre in ihren Praxen schaffen.

16. Mai 2007

Kaffee

Abgelegt unter: Dies und das — Turtleneck @ 12:26

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…kann man nicht nur zum Trinken gebrauchen, nein, er nimmt auch die heftigen Gerüche des Kühlschrankes mühelos auf. So getestet bei “Stinkkäse” der mir super schmeckt, den Kühlschrank aber in eine Dunsthöhle verwandelt, die mir die Freude am Essgenuß nimmt. Man stellt einfach ein kleines offenes Gefäß gemahlenen Kaffee in den Kühlschrank - nach wenigen Stunden sind sowohl Kaffee- als auch Käsegeruch veschwunden - allerdings sollte man den Kaffee später nicht mehr zum Aufbrühen verwenden, es sei denn, man mag eine besondere Kaffeenote ;-)

15. Mai 2007

Ich bin zurück

Abgelegt unter: Dies und das — Turtleneck @ 20:04

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…von einer ereignisreichen Woche. Begonnen hat alles mit einem langen Zucksocking: 12 Std. Zugfahrt, 7 Umstiege und viele nette Menschen, die meistenteils offen und gut gelaunt waren, so sehr, dass man sich beim Abschied zuwinkte ;-)

Das Reiseziel war meine alte Heimat und diesmal auch mein Heimatdorf so nahe bei der elterlichen Wohnung, dass ich meiner Mutter ins Wohnzimmer schauen konnte und da ich gerne am Fenster stehe “um zu sehen, ob die Bauten rund herum in Ordnung sind”, sah ich sie auch auf diese Weise oft - schön!!!

Eigentlich war Einrichten eines Umzuges angesagt, aber die Handwerker waren nicht so fix, wie ich mir das wünschte, daher blieb viel Zeit zum Reden, Schauen, Shoppen und kleinen Hilfsarbeiten…aber nicht zum Stricken, weil es mir dann doch als zu provukant vorkam sitzend- und strickenderweise den Handwerken zuzuschauen.

Der krönende Abschluß war am Sonntag die Konfirmation meines Neffen: Ein zufrieden strahlender liebevoller Konfirmant, der mich zur verrücktesten seiner Tanten erkor

Eine wunderschöne Kirche - die Antroprosophenkünstler verstehn was von Farbwirkung, da lebt der ganze Innenraum!!!

Ein harmonisch fröhliches Familiefest mit weiteren fröhlichen Gästen

Gutes Essen und Traumwetter - wir waren den ganzen Tag draußen :-)

Da fiel mir der Abschied richtig schwer, aber die Arbeit rief und mir gefällt mein Alltag sehr gut, doch solche Abwechslungen sind die Sahnehäubchen des Lebens ;-)

3. Mai 2007

Touch for health

Abgelegt unter: Dies und das — Turtleneck @ 08:34

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

..ist eine Methode in der Kinesiologie, die ich am Wochenende lernen konnte. Uns wurde schon erzählt, wie klasse, übersichtlich, wie einfach und effektiv die Touchbehandlung sei und ich kann dem voll und ganz zustimmen. Zum ersten Mal macht es mir Freude,  Muskeln zu orten, Fachbegriffe wie neurovestibulär und neurolymphatisch zuzuordnen ;-)

Mit wenigen Griffen bekommt man - relativ kurzfrisitg - Schmerzen (körperlicher und seelischer Art) gelindert - klasse!!! Und das Schöne daran ist: Jeder kann diese Methode schnell und sicher lernen, ohne entsprechende Vorbildung haben zu müssen.

Genau das war das Anliegen des Begründers John F. Thie (Chiropratiker) der in seinen Werken seine Erkenntnisse einfach und anschaulich  für “Jedermann” vermittelt!

In England ist Touch for health so verbreitet, dass man die Behandlung beim Schlagestehen macht und somit zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt ;-)

2. Mai 2007

Zwischenbericht

Abgelegt unter: Wolliges — Turtleneck @ 17:58

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Der Überrraschungspulli wächst, die Ärmel - ich strick sie nebeneinander - sind zur Hälfte fertig, der Body ganz. Aber wie so oft, verzag ich dann auf den letzen Metern und so habe ich gestern die türkise Selbstgesponnen begonnnen und kam heute am Body bis zur Achselabnahme. ;-) Fertig hingegen sind wieder Socken, die ich aber noch nicht zeigen kann.