Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Turtleneck´s Blog » 2008 » Januar

Turtleneck´s Blog

31. Januar 2008

Verkürzte Reihen

Abgelegt unter: Stricken — Turtleneck @ 22:14

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…kann man auch für Hausschuhe einsetzen. Mal wieder hat meine Bekannte ein fertiges Teil vorbei gebracht, das sie stricken möchte, aber nicht weiß wie; ist ja auch schwer wenn man ohne Anleitung arbeitet. :-( Mit vereinten Kräften - sie strickte, ich schaute wie gestrickt wird und schrieb auf - ;-)  ist der Hausschuh so weit fertig:

Hausschubeginn_31.01.08_002.jpg

Nun strickt sie nach meiner vollständig geschriebenen Anleitung weiter und dann sehen wir ja, ob wir alles richtig umgesetzt haben ;-)

Ich selbst wäre nicht auf die Idee gekommen Anleitungen für fertige Strickstücke nach zu entwickeln, aber jetzt habe ich richtig Gefallen daran gefunden und bin schon gespannt, was sie mir als Nächstes bringen wird :-)

 

29. Januar 2008

Kaffeebohnen

Abgelegt unter: Stricken, Fertiges — Turtleneck @ 18:18

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…als Name für ein Sockenmuster hat mir so gut gefallen, dass mich gleich ans Stricken machte ;-)

Kaffeebohnen_80_01_29.jpg

Von dem Muster erzählt hat mir meine Freundin und sie hat es in einer Sockenstrickliste gefunden gehabt. Wem auch immer wir dieses Muster zu verdanken haben - es ist einfach zu stricken und sieht wunderschön aus ;-)

 

25. Januar 2008

Trachten

Abgelegt unter: Wolliges — Turtleneck @ 13:20

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Inzwischen boomt die Trachtenmode wieder und ich muß sagen, da gibt es so hübsche Modelle wie hier:

Richtig witzig find ich aber die Idee, auch die Tiere entsprechend einzukleiden ;-)

Gefunden hab ich die Bilder bei Junghans - dort kann man die Modelle als Strickpackung kaufen.

 

 

23. Januar 2008

Große Augen

Abgelegt unter: Stricken, Wolliges — Turtleneck @ 12:15

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

bekam ich, als ich ein Päckchen mit ihrem Absender erhielt. Hatte ich doch vor wenigen Tagen diese genialen türkischen Socken bewundert und nun - ja genau, zieren sie meine Füße ;-)

Geschenksocken_22.01.08_.jpg

Sind die nicht ein Traum???!!! :-) Sie sind wirklich feinstens gearbeitet und so weich dabei - die kommen erst einmal nicht in den normalen Sockentragverkehr; das könnt Ihr sicherlich vestehen!!  

22. Januar 2008

Fabelwolle

Abgelegt unter: Stricken, Fertiges — Turtleneck @ 18:05

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…heißt die “neue” Sockenwolle von Drops. Natürlich bekam ich sie auch zu sehen und schon wieder war die Versuchung da, obwohl ich ja eindeutig genug Wolle habe ;-) Aber wirklich richtig so gut, dass ich sie kaufen würde, gefiel mir nur eine Farbkomposition…und prompt gekam ich sie geschenkt!! Logisch, dass ich gleich Socken daraus stricken mußte, oder ? ;-)

 Socken_22.01.08_.jpg

Die Wolle gibt es nur 50gr Knäulen; vorgewarnt durch andere Strickerinnen achtete ich genau auf den Farbverlauf und das war gut so: Die Knäulen waren gegengleich aufgewickelt worden. In der Häufigkeit wie bei dieser Wolle kam mir das noch nie vor :-( Mir ist das aber lieber als Knoten, die dann zu Rapportveränderungen führen.

 

17. Januar 2008

Babyschuhe

Abgelegt unter: Stricken, Fertiges — Turtleneck @ 17:18

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ich habe vor einiger Zeit bei einer Bekannten Hausschuhe gesehen, die uns beiden gut gefielen. Also haben wir uns daran gemacht die Vorgehensweise heraus zu bekommen und sie nachzustricken; da sie uns so gut gefielen, haben wir aus der entstandenen Vorlage auch gleich Babyschuhe gestrickt:

Babyschuhe_17.01.08_.jpg

Sie gefallen mir ausgesprochen gut und sind recht einfach zu stricken, der Effekt der Blume dafür aber umso schöner ;-)   Nun kann ich beim Babyschuhestricken ein wenig mehr variieren und solche Schuhe auch für “Große” stricken ;-)

15. Januar 2008

Schals

Abgelegt unter: Stricken, Fertiges — Turtleneck @ 19:00

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…hab ich auch zwischendurch gestrickt. Einmal einen Dekoschal aus Solo von Online, der bestimmt schon vielfach wegen der anderen Strickweise hergestellt wurde ;-)

Schal_15.01.08_002.jpg

Mir hast das Stricken Spaß gemacht, aber wichtiger ist, dass ich ihn auch gerne trage und er wirklich wärmt.

Dann hab ich eine Uraltwolle (ich weiß weder den Hersteller und den Garnnamen :-( ) zu einem Zierschal verarbeitet

Schal_15.01.08_001.jpg

Ich könnte mir gut vorstellen, dass das Matrial auch als Beilaufgarn dient, denn die glänzenden Abschnitte sind hauchdünn und leider auch sehr hart; daher bin ich froh, ihn nicht direkt auf der Haut tragen zu müssen ;-)

13. Januar 2008

Sekem

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 10:07

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Heute schreibe ich über die Biografie eines Menschen namens Ibrahim Abouleish.

 Die Sekem-Vision. Eine Begegnung von Orient und Okzident verändert Ägypten

Er ist Ägypter, hat in Österreich gleich mehrere Studien mit Doktorentiteln absolviert und dort auch die zündende Idee zur Umsetzung seiner Kindheitsvision bekommen: Aus  Wüste (bei Kairo) fruchtbares Ackerland zu machen, Bildungseinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Ausbildungsstellen, Universitäten und Arbeitsstellen für sein Volk zu gründen und durch diese Einrichtungen Armut, Kulturverfall und Krankeit zu mindern - ja der Lanbevölkerung Ägyptens ihre Ehre wieder zurück zu geben! Hier könnt ihr auf arabisch nachlesen, welch phantastische Arbeit dieser Mensch zunächst ganz alleine geleistet hat :-) Aber auch für uns Deutschlesende gibt es hier  die Möglichkeit sich weiter zu informieren ;-)

Durch die Kontakte im deutschsprachigen Raum lernte  Herr Abouleish die biologisch-dynamische Landwirtschaft kennen und erreichte durch seinen immerwährenden Glauben sowie seinen vollsten Körpereinsatz, dass es nun in der Wüste Ägyptens ein stets expandierendes  Wirtschaftsunternehmen gibt, welches Orient und Okzdent in vorbildhafter Weise verbindet.

Wir können Produkte aus Sekem beispielsweise in den weitverbreiteten DM Märkten kaufen (Bioltees, Babykleidung u.v.m. - hatte ich gemacht, ohne damals zu ahnen wo sie herkommen) und einer der bekanntesten Naturkleidungshersteller HESS bezieht seine Stoffe von dort. Auch das ZDF hat über Sekem schon mehrfach berichtet und unterstützt!

Ich beuge mein Haupt vor einem Menschen, der so beharrlich und zuversichtlich, mit so viel Ausdauer und Kraft und einem solch großen Herzen sein Leben dazu nutzt, wirkliche und reale Inovation zu betreiben. Von Herzem gönne ich ihm den Alternativen Nobelpreis für  sein Lebenswerk ;-) und ende mit einem Wort von Churchill:

Erfolg ist es, von einem Misserfolg zum anderen zu gehen ohne seine Begeisterung zu verlieren!

11. Januar 2008

Eigentlich ein Kinderbuch

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 21:22

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

ist “Das geheime Wissen der Alchimisten” von Rainer M. Schröder,

 

aber Schröder recherchiert so gründlich und schreibt so fundiert und gleichzeitig farbenprächtig und gut verständlich, dass Kinder  (ab 9 Jahren) und Erwachsene gleichermaßen gefesselt werden von seinen Büchern.

Meine Kinder haben noch einige Bücher von ihm, die ich zugegebnermaßen fast lieber lese als sie - ist es ein Zeichen der Zeit, dass die Themen in dem passenden Lesealter nicht greifen? :-( Da es bei uns Brauch ist, sich gegenseitig Bücher vorzulesen, werde ich versuchen über diesen Weg heraus zu finden, ob das Thema oder Schreibstil an diesem Umstand liegen.

Rainer M. Schröder hat auch Bücher für “nur” Erwachsene geschrieben wie ihr hier nachschauen könnt und er gehört zu den wenigen Schriftstellern, die auch auf Leserpost reagieren wie ich aus dem Familiekreis erfahren habe.

Für mich ist er ein Schriftsteller, der auf jeden Fall auf der Liste meiner Favoriten steht ;-)

7. Januar 2008

Und gleich der zweite

Abgelegt unter: Stricken, Wolliges — Turtleneck @ 09:09

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…Pulli ist zumindest mit der Maschenprobe, Muster- und Garnauswahl fertig ;-)

gr__nmelierter_Pulli_06.01.08.jpg

Hier könnt Ihr sehen, welches Muster ich verwende, wenngleich er bei mir ob meiner Rundungen sehr different aussehen wird ;-)  

Nächste Seite »