Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Turtleneck´s Blog » 2007 » November

Turtleneck´s Blog

27. November 2007

Schnee

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 16:57

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Dass Wasser eines der erstaunlichsten Elemente der Erde ist, wissen wir wahrscheinlich alle aus der Industrie, der Physik und auch der Medizin. Wasser ist der höchste Informationsträger der Welt und kann durch so Einfaches wie Gedanken erheblich beeinflußt werden - wer mehr dazu wis möchte, kann sich die Bücher von Masaru Emoto anschauen. Genauso vielfältig wie Wasser nützlich ist, sind die Kristalle der Schneeflocken, die ja nicht jeder liebt oder gar achtet :-(  Hier habe ich sowohl wunderschöne Kristallbilder, als auch Fachinformationen, kritische Stimmen und menschengemachte Kunstwerke zu Schnee gefunden…

Steingut

Abgelegt unter: Dies und das — Turtleneck @ 08:00

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…aus Bunzlau ist ja bekanntermaßen was ganz Besonderes, da vielfach handbemalt und teilweise handgeformt.

In der Umgebung von Göttingen gibt es ein kleines Künsterdorf in dem Korbmacher, Metallkünster, Maler, Holzkünster, Blaudrucker zeigen und verkaufen; und so gibt  es eben auch ein paar Familien die ursprüglich aus Bunzlau stammen und ihre Muster sowie die Kunstfertigkeit im Herstellen von wunderschönem Steingut mitgebracht und bewahrt haben.

Immer wenn ich in der Nähe bin, fahre ich in das Künstlerdorf und gönnen mir ein paar Stücke

Bunzlauer.jpg

Diesmal ist meine Auswahl sehr blaulastig, nachdem ich in den Jahren zuvor die Naturfarben bevorzugt habe.  Und übrigens schmeckt er Tee aus diesen Tassen natürlich gleich viel besser ;-)

26. November 2007

Socken

Abgelegt unter: Wolliges, Fertiges — Turtleneck @ 08:00

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…dürfen bei mir auch nie fehlen wenn ich so am Stricken bin, daher sind diese
Okt._07.jpg

Socken für eine Freundin entstanden, die ich aus einem temenfremden Umkreis kenne; sie war daher ganz überrrascht, dass ich Socken stricke und dann auch noch zum Verschenken ;-)

Aus der Kollektion “Zirkus” von Opal sind auch Socken geworden

Opal_Zirkus.jpg

Ehrlicherweise bin ich froh, dass ich mir das Knäuel nicht gekauft habe, denn die Musterung und der Farbwechsel sind überhaupt nicht nach meinem Geschmack :-( Als Auftrag allerdings verstricke ich - fast - alles ;-)

25. November 2007

Geburtstagskinder

Abgelegt unter: Wolliges, Fertiges — Turtleneck @ 12:00

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…gibt es heute viele und auch wenige, die ich persönlich kenne ;-)   Ein Geburtstagskind ist meine Schwester. Sie tritt heute in das letzten Lebensjahr ihrer absoluten Jugend ein, daher sollte es was Besonderes sein

Geb_Pulli.jpg

Diese selbstgesponnne Merinowolle gefiel ihr schon bei dem Pulli den ich für mich gestrickt hatte so gut, daher bin ich ganz sicher, dass sie sich jetzt freut ;-)   Gestrickt habe ich eine Variante des Pfauenfedermusters von dem ich weiß, dass sie es mag. 

 Muster_Geb_Pulli.jpg

Auf diesem Wege gratuliere ich natürlich all den heutigen Geburtstagskinder, die hier vorbeischauen ;-)

gestrickt.

24. November 2007

Weiter gehts

Abgelegt unter: Wolliges, Fertiges — Turtleneck @ 20:25

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…mit einem Pullunder, den ich für eine Bekannte stricken durfte.

Pullunder.jpg

Sie lieferte mir eine Vorlage und das Garn und hoffte, dass ich was Passendes für sie entwerfe - Hauptsache schlicht und nicht zu stark auftragend ;-) Was hier nicht so schön zu sehen ist: Es ist ein Dochtgarn der feinsten Art und durch die verschiedenen Stärken wäre jedes Muster unsauber geworden :-(

 

Dann habe ich bei einer Nachbarin Fusselgarn entdeckt, das wunderbar weich im Griff ist; sie selbst hatte wenig Lust sich Schals daraus zu stricken, also übernahm ich das ;-)

Fusselschals_1.jpg

Einmal in Pastell “Frühling” und einmal

Fusselschal_2.jpg

in Pastell “Winter”. Das Garn heißt Uschi Top-Effekt und war herrlich zu verstricken - ganz anders als die inzwischen von mir ungeliebte Brazilia. Von meiner Freundin erfuhr ich inzwischen, dass “Uschigarn” bei Ratio zu erwerben ist ;-)

Josefinentuch

Abgelegt unter: Wolliges — Turtleneck @ 17:45

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

In der langen Zeit seit meinem letzen Strickeintrag sind einige Projekte fertig geworden ;-) So das Josefinentuch, dass Ihr im Werden vor einiger Zeit hier schon gesehen habt

Josefinentuch_Nov.07.jpg

Die verschiedenen Knäule habe es in sich gehabt: Immer wieder war ein Faden angesetzt oder verzwirnt worden und somit wechselte der Farbverlauf und schließlich hat auch noch die Farbintensität gewechselt :-(

Meine Wolllieferantin weiß schon Bescheid und wird schauen, dass die nächsten Kunden mehr Glück, durch hoffentlich bessere Qualitätskontrollen von Seiten des Wollherstellers, haben - das Tuch wird aber sicher gerne getragen, auch wenn ich das sicher erst nach Weihnachten weiß ;-)

18. November 2007

Tee oder Alzheimer?

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 17:54

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

 Folgenen Artikel habe ich soeben im Newsletter von Tee_Express gelesen und wollte ihn Euch nicht vorenthalten ;-) :

Grüner und schwarzer Tee könnten Alzheimer vorbeugen
von Dr. oec. troph. Eva-Maria Schröder
(Kurzfassung)
Grünem und schwarzem Tee wird in vielen Bereichen ein gesundheitsförderlicher
Effekt zugeschrieben. Wissenschaftliche Studien belegten wiederholt einen Schutz vor
Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Auch die Kariesentstehung scheint durch den hohen Fluorgehalt der Teeblätter
gebremst werden zu können. Neueste Forschungsergebnisse machen sogar Hoffnung
auf eine positive Wirkung von Tee bei der Vorbeugung und Behandlung von Demenz
bzw. der Alzheimer-Krankheit.

Hintergrund
In Deutschland leben gegenwärtig fast eine Million Demenzkranke.
Zwei Drittel von ihnen sind von der Alzheimer-Krankheit betroffen. Jährlich treten mehr
als 200.000 Neuerkrankungen auf.
Sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt, wird sich die Zahl
der Erkrankungen bis zum Jahr 2050 mehr als verdoppeln. Grund hierfür ist die
steigende Lebenserwartung. Aber auch bei Patienten unter fünfzig Jahren wird
die heimtückische Krankheit schon diagnostiziert.

Ergebnisse der Studie
Grüner und schwarzer Tee hemmten die Aktivität der Acetylcholinesterase
in konzentrationsabhängiger Weise, wobei der grüne Tee in seiner verwendeten
Zubereitung die größte Wirkung hatte.
Kaffee war ein weniger potenter AChE-Hemmer.
Beide Tees zeigten außerdem eine konzentrationsabhängige Hemmung der BuChE-Aktivität,
während Kaffee keinen Einfluss auf dieses Enzym zeigte. Vorausgegangene Studien
haben gezeigt, dass sowohl grüner als auch schwarzer Tee durch ihre antioxidativen,
anticancerogenen, neuroprotektiven und cholesterinsenkenden Effekte
eine pharmakologische Schutzwirkung haben.
Die vorliegende Studie weist nun darauf hin, dass die Camellia sinensis offensichtlich auch
das Potenzial hat, die cholinergische Funktion im Gehirn zu verbessern und deshalb
möglicherweise bei der Verbesserung des Acetylcholin-Status bei der Alzheimer-Krankheit
und anderen altersabhängigen Gedächtnisstörungen eine Rolle spielen kann.
Das gilt sowohl für schwarzen als auch für grünen Tee, wobei Letzterer noch einen stärkeren
Hemmeffekt auf die AChE hat.

Fazit
Obwohl es noch kein Heilmittel für Alzheimer gibt, könnte Tee ein weiteres mögliches
Mosaiksteinchen im Kampf gegen die Krankheit sein, vor allem in Anbetracht der Tatsache,
dass Tee ohnehin ein beliebtes und verbreitetes Getränk ist.

Falls Sie das Thema genauer interessiert, können Sie sich den kompletten Artikel unter
http://www.teeverband.de/texte/download/wit2005_05_1.pdf
herunterladen.

12. November 2007

Friedensministerium

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 22:21

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Auf meiner Fortbildung letzte Woche habe hiervon erfahren:

Peace Alliance Germany:
Gründung einer deutschen Gruppe mit dem Ziel Frieden und richtige menschliche Beziehungen zu fördern. Erstes Treffen am Montag, den 3.12. 2007 um 18.30 Uhr im Institut für Transpersonale Kinesiologie Oldenburg

Wer Interesse hat, kann hinkommen oder aber über die Institutsmailadresse Informationen über die deutsche Gruppe erhalten ;-)

Um die ganze Welt herum bilden sich inzwischen Gruppen, die versuchen in jedem Land ein Ministerium für den Frieden entstehen zu lassen. Zweck ist es, u. A. alle Gesetze und Beschlüsse durch dieses Ministerium auf ethisch vertretbar, menschwürdig, friedensfördernd….überprüfen zu lassen - welch ein Wandel - wunderbar, dass es nun so weit ist! Und wieder hat eine kleine Gruppe Meschen begonnen Großes zu bewegen !!!!!! DANKE

Wer sich mehr für diese Bewegung interessiert, kann sich hier schlauer machen und hier sehen, welche Länder schon dabei sind.

 

4. November 2007

Beim Stöbern

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 11:52

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…bin ich eben auf diese Ausstellung gestoßen! Wunderschöne Bilder, die beim Betrachten oft genau das vermitteln, was Brücken im wahren und übertragenen Sinn darstellen ;-)

Schön, dass man durch das Inet so problemlos solche Kostbarkeiten ins Haus bekommen kann!

1. November 2007

Ein Lebenszeichen

Abgelegt unter: Dies und das, Auf-Gelesen — Turtleneck @ 21:58

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

..will ich kurz abgeben, nachdem ich so lange nicht geschrieben habe :-(

Erst habe ich schöne Besuche gemacht und nun ist mein großes Töchterlein zu Besuch und mir ist jede Minute mit ihr wichtig - daher das Schweigen. An die Nadeln komme ich zum Glück trotzdem, sodass es bald auch mal wieder was zu zeigen gibt ;-) aber das dauert, denn bald kommt mein anderes Töchterlein aus dem Urlaub zurück und ich bin schon wieder einige Tage fort …

Wer auf ein richtig gutes Buch Lust hat, kann sich an diesem hier erfreuen -  es erzählt das Leben im alten Rom vor der Christenzeit, nicht nur aus Sicht der Reichen und Mächtigen, sondern eben auch mit den Augen der Sklaven und Diener, ein farbenfroher Roman mit viel persönlichem Herzblut!