Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/cache.php on line 33

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007de68/wp-content/plugins/timezone.php on line 153
Turtleneck´s Blog » 2007 » August

Turtleneck´s Blog

24. August 2007

Wenn die Mutter mit der Tochter

Abgelegt unter: Dies und das — Turtleneck @ 20:00

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…shoppen geht und eigentlich nichts braucht, hat sie Zeit sich umzusehen und unerwartet fiel mir diese

Orchidee_002.jpg

farbintensive Orchidee für grad einmal 6,99€ im Baumakt auf - klar, dass sie hier ein wohnliches Plätzchen findet ;-)

22. August 2007

Etwas hektisch

Abgelegt unter: Stricken, Fertiges — Turtleneck @ 21:28

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…habe ich diese Socken

 Herrensocken1.jpg

und diese Socken

Herrensocken_2.jpg

sowie die nächsten beiden Paare

Damensocken2.jpg

Damensocken_1.jpg

auf Termin gestrickt - hab halb selbst schuld, weil ich zu spät dran dachte, halb war mir nicht klar, ob ich sie stricken soll - doch nun sind sie fertig und werden wohl bald die Füßen von Freunden zieren;-)

 

11. August 2007

Es boomt

Abgelegt unter: Stricken, Wolliges — Turtleneck @ 11:28

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

…am Tuchstrickhimmel. Zuerst war da der MS3, ein amerikanischer Laceworkshop dem ich standhaft widerstand, aber dann haben die deutschen StrickerInnen schnell nachgezogen:

Erst wurde der secret-of-chrysopolis ins Leben gerufen an dem ich voller Vorfreude, endlich auch mal ein Tuch stricken zu können, teilnehme und kurz darauf wurde die knitting delight Gruppe eröffnet, in der uns “Ajourstricken vom Feinsten”  in Form von Workshops beigebracht wird. Ach wie freu ich mich!!!! Zumal ich vor wenigen Tagen so ganz ohne Gruppe einen Laceschal begonnen habe ;-) Wie das Schicksal eben so spielt :-)

Natürlich hat das auch böse Folgen: Ich muß Wolle bestellen :-( denn Lacegarn habe ich nienicht gekauft gehabt. Mal sehen, was für Erfahrungen ich dabei mache; mein Vorsatz ist es ja, immer nur das zu kaufen, was ich als Projekt vor Augen habe, aber das dachte ich bei all meinen Socken- und Pulliwollbestellungen ursprünglich auch … ;-)

8. August 2007

Welche Farbe soll ich nehmen?

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 15:43

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Diese Frage hat sich teilweise erübrigt, wenn diese Faser erst einmal den Markt erobert hat ;-) Natürlich werde ich die sonnenlichtreagierende Faser wählen, denn Discos besuche ich nun doch zu wenig. Toller Nebeneffekt: Das UV Licht wird nahezu resorbiert; wir brauchen also nicht nur noch Hess T-Shirts tragen ;-)

6. August 2007

IntraActPlus

Abgelegt unter: Auf-Gelesen — Turtleneck @ 20:15

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ist ein Konzept von Fritz Jansen nebst Coautoren, welches auf Basis der Verhaltenstherapie für Jedermann das Erlernen von Verhaltensmuster erklärt und begreiflich macht. Es wird sehr detailliert mit vielen Beispielen, farblich unterschiedlich, durch Fotoszenen auf eingeprägte Verhaltensmuster, Merksätze und Vorgehensweisen hingewiesen. Es ist ein Lehrbuch, jedoch so klar strukturiert, dass man nicht studiert haben muß um es zu verstehen. ;-)  Die bahnbrechende Errungenschaft Fritz Jansens ist die Videoanalyse, die dem Beobachter die Möglichkeit gibt innerhalb von Sekundenbruchteilen zu erkennen, wie die Reaktion eines Menschen auf eine bestimmte Aktion ist. Da durch dies Wissen Verhalten untereinander viel präziser und effektiver verändert werden kann, sind die Erfolge entsprechend hoch (so man sich der Übung des genauen Schauens hingeben mag; aber auch das ist ganz einfach, weil ja - fast - jeder von uns täglich TV schaut).

Wir arbeiten schon seit vielen Jahren nach diesem Konzept und haben nun die Möglichkeit, den Patienten auch ein Nachschlag- und Vertiefungswerk an die Hand zu geben.

Wer nun gleich nachschauen mag wird vielleicht über den Titel verwundert sein, aber genau so soll er sein: Wir lernen immer und ständig, sowohl Berufsspezifisches, als auch auf persönlichen Interesssengebieten etc. - überall und immer haben wir es mit zwischenmenschlichen Beziehungen zu tun, also Verhalten und schließlich sind wir immer mit uns selbst verbunden und können am eigenen Verhalten kontinuierlich üben und verbessern! ;-)

 

4. August 2007

Inka

Abgelegt unter: Stricken, Auf-Gelesen — Turtleneck @ 14:04

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

heißt das neue Buch in meiner Strickecke. Ich hatte vor Monaten schon eine Pullivorlage gesehen, die mir sehr gut gefiel; Gabriele Böcher schrieb mir dann, dies Buch käme demnächst heraus und ich habe gleich vorbestellt :-) . Ein bißchen hatte ich es ja schon vergessen, aber als der Postbote heute morgen kam, war ich richtig traurig, dass ich nicht sofort rein schauen konnte :-(

Nun: Es ist sein Geld wirklich wert, es gibt sehr schöne Strickvorlagen (die dem Inkastil nicht 100% entsprechen aber durch wenige Fabeffekte wirkungsvolle Zeichen setzt), klare und übersichtliche Erklärungen - neben jeden Muster sind die Musterzeichen erklärt - und viele wunderschöne Bilder.

Jetzt kommt wieder die Gewissenfrage, was ich stricken soll ;-) Da ich aber im Moment kein großes Projekt in Arbeit habe, könnte es sein, dass ich mich in einem Pulli von M. Isager übe ;-)

PS.: Hier kann man mit ein bißchen Glück das Buch auch gewinnen - ich wüßte auch schon, wer es bekommen würde, sollte ich es gewinnen ;-)

2. August 2007

Vorratswerke für die kalte Jahreszeit

Abgelegt unter: Spinnen, Fertiges — Turtleneck @ 14:43

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Ich habe eine Woche im Süden Deutschands bei Wapiti verbracht und da lag es ja fast nahe der Versuchung nach “Tuttohausen” ( Hechingen, dort ist die Fabrik von Tutto) zu fahren nachzugeben… der Klügere gab nach und wir waren dort ;-) Hechingen ist wirklich ein schönes Städtchen, dass auch ohne Wollfabrik genug Sehenswürdigkeiten, Leckereien, gute Cafes und ein ganz gemütliches Wollgeschäft birgt; ganz abgesehen von der Burg Hohenzollern, die wir aber ob des heißen Wetters nur von unten bestaunten ;-)

Die Wolle “Honigtopf” war mal ein heißbegehrtes Schätzchen und wurde zum Glück wieder neu aufgelegt und so habe ich diesen

Kinder_Pulli.jpg

Kinderpulli in Größe 80 daraus gestrickt. Da ich nicht sicher war ob 100 gr reichen werden nahm ich 2 Knäuelchen mit und hab nun noch über 100 gr übrig; ist auch schön, dann hab ich sie noch zum Verstricken und Verschenken hier ;-)

Ein absolutes Schätzchen und meine allerliebste Lieblingswolle die es leider kaum mehr zu kaufen gibt :-( ist der “Traum” von Opal. Diese Wolle verstricke ich nur noch für die Familie und so hat mein Töchterlein diese

Traum_Socken_.jpg

Socken bekommen. Die Musterung gefällt mir so gut, dass mir jedes Strickmuster als Frevel vorkäme, daher sind sie schlicht und einfach glatt rechts gestrickt und da sie im Haus bleiben kann ich sie ganz oft anschauen!!