Hörbücher
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
…sind eine tolle Sache, weil man dabei stricken und spinnen kann. Trotzdem ersetzen sie mir nicht das wirklich Lesen. Ich weiß ja, dass die meisten Hörbücher gekürzt sind - warum eigentlich??? - aber teilweise verlieren sie alles an Reiz dadurch.
So erging es mir mit Die Säulen der Erde, ein wunderbares Buch in dem man das Leben im England des 13.Jahrhunderts feinfühlig und realistisch kennen lernt und auch tiefen Einblick in die damalige Macht der Kirche bekommt. Erzählt wird die Geschichte eines Baumeisters der sich vornahm die größte und schönste Kathedrale bislang zu erbauen, verwoben mit seiner persönlichen Lebensgeschichte die generationen- und kulturschichtenübergreifend ist. Als Buch hatte ich es geliebt und verschlungen - das Hörbuch ist melodisch und facettenreich gesprochen von Joachim Kerzel, kommt aber in der Vermittlung der Stimmung die ich beim Lesen des Buches entwickeln konnte nicht heran.
Mutig beschloss ich ein weiteres meiner Lieblingsbücher anhören: “Die Päpstin” …( auch ein wenig, weil bis heute nicht sicher ist, dass es sie nicht gegeben hat)… dabei wurde ich SO enttäuscht, durch die Kürzungen ist kein wirklich harmonischer Zusammenhang der verschiedenen Schauplätze mehr zu erkennen, dass ich beschloß, Hörbücher lieber nur zu hören oder aber das Buch erst nach dem Hören zu lesen.
Deshalb lasse ich nun die Hände und Füße ruhen und lese “Die Traumtänzerin“. Hier wird in Romanform das Leben einer Borderlineerkrankten beschrieben. Viel kann ich noch nicht sagen, da das Buch in Zeitsprüngen geschrieben ist, ich merke aber schon, um wieviel intensiver ich mich eindenken kann als bei den zuletzt gehörten Büchern.
Juni 2nd, 2007 at 08:22
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Ich habe inzwischen auch festgestellt, dass Hörbücher zwar besser als nichts sind, aber ein Buch lesen, ist doch etwas ganz anderes. Na ja, frau kann halt nicht alles haben.
Ich hoffe, du hast ein schönes und erholsames Wochenende.
lg margrit
Juni 7th, 2007 at 19:27
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
echt, du magst keine Hörbücher? Ich lieeeebe sie.
Allerdings bei Fantasy, meinem Lieblingsgenre, da nehme ich auch meist das Buch her.
Aber zwischendurch mal so ein Wissenschaftsthriller oder so………
Das versüßt all die langweiligen Tätigkeiten, die halt sein müssen, die ich aber hasse. Putzen, bügeln, jäten im Garten usw. usw.
So manches Fenster wurde nur deshalb noch am gleichen Tag sauber, weil ich das nächste Kapitel nicht versäumen wollte.
Es gab allerdings auch schon Hörbücher, die ich ganz schnell wieder abgeschaltet habe, weil der Sprecher ne langweilige Stimme hatte oder weil die Story nicht so gut rüberkam. Ich denke, das kommt ganz auf das Hörbuch an.
Meine Empfehlungen: “Glennkill” und “der Schwarm” - bei beiden hab ich aber auch schon in Kritiken gelesen, dass das Buch Längen aufweist. Vielleicht hat da das Kürzen gutgetan. Und wenn du Fantasy magst, “Otherland” ist auch als Hörbuch klasse. Ich hab da Band 1 und 4 gehört und die beiden Bücher dazwischen hab ich gelesen. Ich hatte auch da nicht das Gefühl, was versäumt zu haben.
Grüßle, die Bea