Bunt
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Ich habe die Spinnwolle, die ich in Wuppertal beim letztjährigen Spinntreffen gekauft hatte nun angefangen zu spinnen.
Es ist ein Art Space aus feiner Schafwolle. Sie lässt sich wunderbar dünn und gleichmäßig verarbeiten. Dazu wollte ich diese drei Farben
Merionwolle zum Verzwirnen nehmen. Hier
habe ich schon mal 100 gr versponnen. Doch vielleicht wird das ganz dann zu bunt?? Nun kam mir die Idee, die Farben einzeln zu verzwirnen und eine Jacke aus dem Buch “Stricken a la carte” (Seite 128) zu stricken. Ganz sicher bin ich mir immer noch nicht - es gäbe auch die Möglichkeit, die Waben in einem warmen rot zu stricken und die bunte Space als Grundfarbe zu nehmen. Was meint Ihr? All das wird noch dauern, aber meine Tapetenrollenwächterin weiß immerhin schon, dass dieses Projekt unter “in ferner Zukunft” eingetragen steht.
März 4th, 2007 at 10:27
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Genau diese Space verspinne ich auch zur Zeit.
Guck mal in meinem Blog. Der Pullover, der im letzten Eintrag zu sehen ist, ist aus dieser Wolle.
Ich hab die Wolle zweifädig miteinander verzwirnt.
Danach wirkt die gar nicht mehr so bunt.
Antwort:
Danke für den Hinweis - ich hatte die Wolle als sehr bunt in Erinnerung. Dein Bild vom 11. 02. ist traumhaft schön - ich glaube, du liebst es auch heimelig mit so viel bunten Teelichtbehältern
Wenn ich den Pullover fertig habe, wollt ich aber auch mal versuchen die Wolle entweder mit einer anderen Farbe oder navajo verzwirnen. Bin schon gespannt, was du für Zwirnergebnisse bekommst.
LG Regina
März 4th, 2007 at 13:35
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Danke für das Lob *rotwerd*
Ich hatte ja auch erst gedacht, daß die Wolle sehr bunt wird und war zuerst ein bißchen enttäuscht. Inzwischen gefält sie mir immer besser und der Pullover macht auch viel Spaß beim Stricken.
Mit den Teelichtern hast du Recht. Vor allem liebe ich Regenbogenfarben. Die stehen im Moment so auf meinem Eßtisch. Und kamen sie gerade Recht zum Spannen von dem störrischen Teil.
Jetzt bin ich mal auf deine Ergebnisse gespannt.
LG Regina
März 4th, 2007 at 14:47
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Nachdem Du das letzte Projekt ja einfach sträflicherweise schon fertig hattest, bevor es gemeldet war
, was natürlich Minus-Punkte einbringt *lol*
, hast Du es hier fast richtig gemacht *ggg*
Ich trag das Spinnen und das zukünftige Stricken mal auf die Tapetenrolle ein und bin selbst gespannt, was daraus werden wird.
Raten kann ich Dir nicht, das weißt Du doch, ich bin bei sowas immer völlig ideenlos, weil mein Vorstellungsvermögen nicht gerade das beste ist *ggg*, ich hab keine Ahnung was dabei raus kommen wird, wenn Du die Wolle mit den drei Garnen verzwirnst (???)
So wie Regina die Wolle verzwirnt hat, gefällt sie mir gut.
Aber es gibt ja einige Leserinnen Deines Blogs, die Dir da bestimmt hilfreiche Tipps geben können im Gegensatz zu mir
Liebe Grüßle,
Wapiti
März 4th, 2007 at 19:13
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007de68/wp-includes/functions-formatting.php on line 83
Ich habe meine solche Wolle navajogezwirnt - und sie wirkt dadurch recht dunkel und fast gar nicht bunt. Eine Space in ähnlicher Farbe habe ich mit giftgrün verzwirnt und auch das ergab eine recht gedämpfte Farbe - überhaupt nicht mehr giftig oder so.
Auf jeden Fall wird die Wolle einfach nur schööööööön. Viel Spaß beim Weiterspinnen.
Liebe Grüße
Barbara ( auf deren Tweety sich auch diese Wolle befindet - und das vermutlich noch recht lange)
Antwort:
Danke für den Hinweis - ich glaube, ich mach Strickproben - dass ich die Wolle mit sich selbst verzwirnen werde, steht fest, aber was dann verstrickt besser aussehen wird, zeigt die Probe - Ihr dürft dann wieder miteinscheiden